Landschaften sind eigentlich konstruierte Panoramen, die wir selbst erfinden. Als Zutaten dienen Impulse von aussen und bereits vorgefertigte Denkmuster, oder Vorstellungen. Es sind tatsächlich Kopflandschaften auf der Basis von sichtbaren Eindrücken. Landschaften eröffnen persönliche Perspektiven.
Landschaften sind eigentlich konstruierte Panoramen, die wir selbst erfinden. Als Zutaten dienen Impulse von aussen und bereits vorgefertigte Denkmuster, oder Vorstellungen. Es sind tatsächlich Kopflandschaften auf der Basis von sichtbaren Eindrücken. Landschaften eröffnen persönliche Perspektiven.
Landschaften sind eigentlich konstruierte Panoramen, die wir selbst erfinden. Als Zutaten dienen Impulse von aussen und bereits vorgefertigte Denkmuster, oder Vorstellungen. Es sind tatsächlich Kopflandschaften auf der Basis von sichtbaren Eindrücken. Landschaften eröffnen persönliche Perspektiven.
Landschaften sind eigentlich konstruierte Panoramen, die wir selbst erfinden. Als Zutaten dienen Impulse von aussen und bereits vorgefertigte Denkmuster, oder Vorstellungen. Es sind tatsächlich Kopflandschaften auf der Basis von sichtbaren Eindrücken. Landschaften eröffnen persönliche Perspektiven.
Landschaften sind eigentlich konstruierte Panoramen, die wir selbst erfinden. Als Zutaten dienen Impulse von aussen und bereits vorgefertigte Denkmuster, oder Vorstellungen. Es sind tatsächlich Kopflandschaften auf der Basis von sichtbaren Eindrücken. Landschaften eröffnen persönliche Perspektiven.
Landschaften sind eigentlich konstruierte Panoramen, die wir selbst erfinden. Als Zutaten dienen Impulse von aussen und bereits vorgefertigte Denkmuster, oder Vorstellungen. Es sind tatsächlich Kopflandschaften auf der Basis von sichtbaren Eindrücken. Landschaften eröffnen persönliche Perspektiven.